Diese Bereiche beziehen sich auf Erich Kästner als Moralist und Gesellschaftskritiker. Zeit seines Lebens war er ein Verfechter sozialer Werte und wollte kein Außenseiter sein. Die "Anderen", sei es die Gesellschaft als Ganzes oder einfach andere Menschen, wurden jedoch oft als "Gegner" dargestellt. Dazu gehören die Zensur während des Dritten Reichs und die Verbote seiner Werke ebenso wie seine Beziehungen zu anderen Menschen, zum Beispiel zu Frauen.