Zobacz także

YOKO ONO MUZYKA UMYSŁU
11.04.2024 - 31.08.2025
Zakończenie: 7 dni
Więcej
NACHRICHTEN – NEWS
20.10.2024 - 07.09.2025
Zakończenie: 14 dni
Więcej
SKALAR Rozważania o świetle i dźwięku
28.03.2025 - 14.09.2025
Zakończenie: 21 dni
Więcej
Długie palce - fałszywe monety Ciemna strona numizmatyki
17.05.2024 - 21.09.2025
Zakończenie: 28 dni
Więcej
Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
18.11.2023 - 28.09.2025
Zakończenie: 35 dni
Więcej
DINOSAURIER! Zeitalter der Riesenechsen
Wystawa stała
Więcej
Wydarzenia navigate_next Berlin navigate_next Sztuka navigate_next Andrea Pichl Wertewirtschaft
Andrea Pichl Wertewirtschaft

Andrea Pichl Wertewirtschaft

08.11.2024 - 04.05.2025
Für die Ausstellung konzipiert Andrea Pichl eine architektonische Installation, die sich mit dem ökonomischen Transfer zwischen West- und Ostdeutschland sowie der Transformation nach 1989 befasst. Das Publikum wird dabei Teil der Inszenierung, die alltägliche, zumeist standardisiert und massenhaft angefertigte Bauformen und Objekte einbezieht.

Herausgelöst aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang unterzieht Pichl Dinge und Räume einer kritischen Reflektion und hinterfragt, welches Bild des Menschen und welche Vorstellungen von gesellschaftlichem Zusammenleben ihnen eingeschrieben ist: Worin manifestieren sich unsichtbare Strukturen wie Staatsgewalt, Kapitalfluss und historische Umbrüche, wo endet Öffentlichkeit und beginnt Privatheit, wann schlägt eine utopische Vision in eine dystopische Realität um?

Nach der Einzelausstellung von Naama Tsabar ist Pichls Rauminstallation die zweite zeitgenössische Position, die parallel zur Dauerpräsentation von Joseph Beuys in der Kleihueshalle im Hamburger Bahnhof gezeigt wird und sich auf dessen Werk bezieht.

Die Künstlerin Andrea Pichl

Andrea Pichl (geb. 1964, lebt und arbeitet in Berlin) setzt sich mit der Architektur und Gestaltung der Nachmoderne auseinander. Das betrifft soziale Wohnungsbaukomplexe genauso wie Gitter, Zäune und Zierelemente aus dem Außen- sowie Türen, Textilien und Teppiche aus dem Innenraum. Diese anonym entworfenen Formen definieren, gestalten oder begrenzen Raum, sind aufgrund ihrer Unscheinbarkeit allerdings kaum wahrnehmbar. Auf der Basis von Recherchen entwickelt Pichl Installationen, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien. Mittels Strategien der Aneignung und Übertragung lenkt die Künstlerin dabei den Blick der Betrachter*innen auf Einzelteile, Fragmente oder Ausschnitte.

Publikation zur Ausstellung

Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Ausgabe der Katalogreihe des Hamburger Bahnhofs, herausgegeben von Silvana Editoriale Milano.

Kurator

Die Ausstellung wird kuratiert von Sven Beckstette, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.
...
Hamburger Bahnhof – National Gallery of the Contemporary
...
Hamburger Bahnhof – National Gallery of the Contemporary
Godziny otwarcia
  • Poniedziałek
    Nieczynne
  • Wtorek
    10:00 - 18:00
  • Środa
    10:00 - 18:00
  • Czwartek
    10:00 - 20:00
  • Piątek
    10:00 - 18:00
  • Sobota
    10:00 - 18:00
  • Niedziela
    11:00 - 18:00
Bilety
  • Ulgowy
    Do 17 lat
    7.00 EUR
  • Normalny
    Od 18 lat
    14.00 EUR
Inne wydarzenia
ZOBACZ WSZYSTKIE
Do: 31/08
Zakończenie: 7 dni
Gropius Bau, Berlin
Do: 07/09
Zakończenie: 14 dni
Museum of Communication, Berlin
Do: 14/09
Zakończenie: 21 dni
Dark Matter, Berlin
Do: 21/09
Zakończenie: 28 dni
Bode-Museum, Berlin
Ekspozycja stała
 
Museum of Natural History, Berlin
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new