Zobacz także

Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
01.04.2023 - 22.08.2025
Zakończenie: 4 dni
Więcej
YOKO ONO MUZYKA UMYSŁU
11.04.2024 - 31.08.2025
Zakończenie: 13 dni
Więcej
NACHRICHTEN – NEWS
20.10.2024 - 07.09.2025
Zakończenie: 20 dni
Więcej
SKALAR Rozważania o świetle i dźwięku
28.03.2025 - 14.09.2025
Zakończenie: 27 dni
Więcej
Długie palce - fałszywe monety Ciemna strona numizmatyki
17.05.2024 - 21.09.2025
Zakończenie: 34 dni
Więcej
DINOSAURIER! Zeitalter der Riesenechsen
Wystawa stała
Więcej
Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000

Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000

18.11.2023 - 28.09.2025
Die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist durch eine Vielfalt an Materialien, Medien und Methoden bestimmt. Gleichzeitig stand kaum eine Ära so unter dem Zeichen von Teilung und Zerrissenheit aber auch Erneuerung: „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“ heißt diese Sammlungspräsentation der Neuen Nationalgalerie zur Kunst nach 1945 bis zur Jahrtausendwende.

Holocaust und Krieg, Aufbruch und Emanzipation, Kalter Krieg und Mauerfall führten zu Spannungen innerhalb der Gesellschaft sowie zu fundamentalen Neuausrichtungen in der bildenden Kunst. Titelgebend ist die radikale Performance des Wiener Aktionisten Günter Brus von 1970, in der er sich bis an seine körperlichen Grenzen dem Zug von Stahlseilen aussetzte. 14 Kapitel greifen zentrale künstlerische wie gesellschaftliche Themen des 20. Jahrhunderts auf, etwa die Frage nach Realismus und Abstraktion, Politik und Gesellschaft, Alltag und Pop, Feminismus, Identität oder Natur und Ökologie.

Die Ausstellung zeigt Gemälde, Objekte, Fotografien und Videoarbeiten aus der Bundesrepublik und der DDR, Westeuropa und den USA sowie künstlerische Entwicklungen aus den ehemaligen sozialistischen Staaten. Zu sehen sind Werke des Informel, der US-amerikanischen Farbfeldmalerei, des Realismus der 1970er-Jahre, der Pop- und Minimal Art ebenso wie der Konzeptkunst von Künstler*innen wie Marina Abramović, Joseph Beuys, Francis Bacon, Lee Bontecou, Rebecca Horn, Valie Export, Wolfgang Mattheuer, Louise Nevelson, Bridget Riley, Pippilotti Rist oder Andy Warhol. Ergänzt wird die Präsentation schlaglichtartig um Werke von Künstlerinnen wie Kiki Kogelnik oder Ewa Partum, die bisher nicht in der Sammlung der Nationalgalerie vertreten sind.

Publikation
Zur Ausstellung ist ein umfangreich bebilderter Katalog erschienen (Hardcover, 304 Seiten, 210 farbige Abbildungen, 36 Euro).

Audiowalk durch die Ausstellung
Ein künstlerisch-experimenteller Audiowalk führt intuitiv durch die Ausstellung und erzählt von Künstler*innen, Momenten deutscher Vergangenheit und gesellschaftlichen Diskursen. Der Audiowalk kann als kostenfreie App heruntergeladen oder mit einem Leihgerät vor Ort genutzt werden.

Kuratorisches Team
Die Ausstellung wird kuratiert von Joachim Jäger, stellv. Direktor Neue Nationalgalerie, Maike Steinkamp, wissenschaftliche Mitarbeiterin Neue Nationalgalerie, und Marta Smolińska, Professorin für Kunstgeschichte an der Magdalena Abakanowicz Universität der Künste Poznań.
...
Neue Nationalgalerie
...
Neue Nationalgalerie
Godziny otwarcia
  • Poniedziałek
    Nieczynne
  • Wtorek
    10:00 - 18:00
  • Środa
    10:00 - 18:00
  • Czwartek
    10:00 - 18:00
  • Piątek
    10:00 - 18:00
  • Sobota
    10:00 - 18:00
  • Niedziela
    10:00 - 18:00
Bilety
  • Ulgowy
    Do 17 lat
    6.00 EUR
  • Normalny
    Od 18 lat
    12.00 EUR
Inne wydarzenia
ZOBACZ WSZYSTKIE
Do: 22/08
Zakończenie: 4 dni
Neue Nationalgalerie, Berlin
Do: 31/08
Zakończenie: 13 dni
Gropius Bau, Berlin
Do: 07/09
Zakończenie: 20 dni
Museum of Communication, Berlin
Do: 14/09
Zakończenie: 27 dni
Dark Matter, Berlin
Do: 21/09
Zakończenie: 34 dni
Bode-Museum, Berlin
Ekspozycja stała
 
Museum of Natural History, Berlin
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new