Zobacz także

Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
01.04.2023 - 22.08.2025
Zakończenie: 2 dni
Więcej
YOKO ONO MUZYKA UMYSŁU
11.04.2024 - 31.08.2025
Zakończenie: 11 dni
Więcej
NACHRICHTEN – NEWS
20.10.2024 - 07.09.2025
Zakończenie: 18 dni
Więcej
SKALAR Rozważania o świetle i dźwięku
28.03.2025 - 14.09.2025
Zakończenie: 25 dni
Więcej
Długie palce - fałszywe monety Ciemna strona numizmatyki
17.05.2024 - 21.09.2025
Zakończenie: 32 dni
Więcej
Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
18.11.2023 - 28.09.2025
Zakończenie: 39 dni
Więcej
Über Grenzen Künstlerischer Internationalismus in der DDR

Über Grenzen Künstlerischer Internationalismus in der DDR

03.10.2024 - 16.02.2025
Die temporäre Ausstellung „Über Grenzen. Künstlerischer Internationalismus in der DDR“ thematisiert die internationalen (kultur)politischen und künstlerischen Beziehungen der DDR mit befreundeten sozialistischen Staaten und deren Nachwirken in der Gegenwart.

Die Ausstellung eröffnet in einem Zusammenspiel künstlerischer Positionen und Archivmaterialien ein differenziertes Spektrum: Es reicht von der offiziellen Außenkulturpolitik der DDR gegenüber den mit ihr befreundeten sozialistischen Staaten und Befreiungsbewegungen in Asien, Afrika und den Amerikas über die (Bild-)Politik der internationalen Grafikausstellung „Intergrafik“ hin zu den Migrationsgeschichten und damit verbundenen (post-)migrantischen Erinnerungskulturen und Transformationen nach 1989. Der sozialistische musikalische Internationalismus wird durch den DDR-Rundfunk und das Festival des politischen Liedes repräsentiert und basiert auf dem an der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelten Forschungsprojekt „Second World Music: Latin America, East Germany, and the Sonic Circuitry of Socialism“.

Individuelle Erfahrungen und kollektive Geschichte vermitteln sich in der Ausstellung über künstlerische Arbeiten und Werkgruppen von Maithu Bùi, Seiichi Furuya, Mio Okido, Minh Duc Pham und Su-Ran Sichling. Weitere Informationen: humboldtforum.org/uebergrenzen.

Kuratorin

Die Ausstellung wird kuratiert von Kerstin Pinther, Kuratorin für Moderne und Zeitgenössische Kunst des Museums für Asiatische Kunst und des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin.

Thementage „Transformiert euch!“

Vom 3. bis 6. Oktober 2024 widmet sich das Humboldt Forum unter dem Titel „Transformiert euch!“ den Monaten und Jahren der Transformation vor und nach 1989. In Debatten, Lesungen, Performances und Konzerten wird das Haus ein Ort der Zusammenkunft des Publikums mit prominenten Gästen. Im Zentrum stehen Begriffe wie Veränderung, (Über-)Forderung, Teilhabe und die Frage: Wie geht es mit dem vereinten und gleichsam noch geteilten Deutschland weiter?

Eine temporäre Ausstellung des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und den Künstler*innen Maithu Bùi, Seiichi Furuya, Mio Okido, Minh Duc Pham und Su-Ran Sichling sowie Sydney Hutchinson (Humboldt-Universität).
...
Humboldt Forum
...
Humboldt Forum
Godziny otwarcia
  • Poniedziałek
    10:30 - 18:30
  • Wtorek
    Nieczynne
  • Środa
    10:30 - 18:30
  • Czwartek
    10:30 - 18:30
  • Piątek
    10:30 - 18:30
  • Sobota
    10:30 - 18:30
  • Niedziela
    10:30 - 18:30
Bilety
Inne wydarzenia
ZOBACZ WSZYSTKIE
Do: 22/08
Zakończenie: 2 dni
Neue Nationalgalerie, Berlin
Do: 31/08
Zakończenie: 11 dni
Gropius Bau, Berlin
Do: 07/09
Zakończenie: 18 dni
Museum of Communication, Berlin
Do: 14/09
Zakończenie: 25 dni
Dark Matter, Berlin
Do: 21/09
Zakończenie: 32 dni
Bode-Museum, Berlin
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new