Zobacz także

YOKO ONO MUZYKA UMYSŁU
11.04.2024 - 31.08.2025
Zakończenie: 7 dni
Więcej
NACHRICHTEN – NEWS
20.10.2024 - 07.09.2025
Zakończenie: 14 dni
Więcej
SKALAR Rozważania o świetle i dźwięku
28.03.2025 - 14.09.2025
Zakończenie: 21 dni
Więcej
Długie palce - fałszywe monety Ciemna strona numizmatyki
17.05.2024 - 21.09.2025
Zakończenie: 28 dni
Więcej
Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
18.11.2023 - 28.09.2025
Zakończenie: 35 dni
Więcej
DINOSAURIER! Zeitalter der Riesenechsen
Wystawa stała
Więcej
Wydarzenia navigate_next Berlin navigate_next Kolekcje navigate_next Nass-Sammlung
Nass-Sammlung

Nass-Sammlung

14.10.2024 - 14.10.2025
Naturkundliche Forschungsmuseen geben nur einen Teil ihrer Schätze in den öffentlichen Ausstellungen preis. Millionen von Präparaten schlummern hinter den Kulissen in riesigen Magazinen. Als Archive des Lebens gewinnen sie zunehmend an Bedeutung und liefern wichtige Informationen für die Erforschung der biologischen Vielfalt unseres Planeten. Das Museum für Naturkunde beherbergt 30 Millionen Objekte. Ein Teil davon ist in Alkohol konserviert. Diese sogenannten "Nass-Sammlungen" des Museums sind in einem der weltweit modernsten Sammlungsgebäude untergebracht. Dieses setzt nicht nur neue konservatorische Standards, sondern macht durch seine gläsernen Wände diese bedeutende Forschungssammlung auch erstmalig für Museumsbesucher sichtbar.

In den Nass-Sammlungen werden Objekte aus allen Tiergruppen in einem Gemisch aus 70 Prozent Alkohol und 30 Prozent Wasser aufbewahrt. Das schützt sie vor dem Verfall und sie bleiben für wissenschaftliche Untersuchungen nutzbar. Zu jedem Präparat gehört auch ein Etikett auf dem die Objektdaten dokumentiert sind – ohne sie sind die Präparate wissenschaftlich wertlos. In den Nass-Sammlungen lagern rund eine Million Objekte in insgesamt 80 Tonnen Alkohol. Sie füllen 276.000 Gläser, 12,6 Kilometer Regalfläche und drei Etagen des Sammlungsgebäudes.

Geschichte
Die Alkohol-Forschungssammlungen waren seit Jahrzehnten fern ab von den Besuchern und unter unzureichenden konservatorischen Bedingungen unter dem Dach des Museums untergebracht. Heute befinden sie sich in einem der modernsten Sammlungslager der Welt im Ostflügel des Museums. Der Ostflügel wurde im Zweiten Weltkrieg bis auf die Grundpfeiler zerstört. Nach 65 Jahren wurde der Gebäudetrakt – eine der letzten Kriegsruinen Berlins – nach dreijähriger Bauzeit im September 2010 wiedereröffnet. Der Umzug der Alkohol-Präparate war abgeschlossen und das Museum für Naturkunde eröffnete die gläserne Nass-Sammlung als Teil des Ausstellungsrundgangs.

Die Rekonstruktion der Außenfassade des Ostflügels, entwickelt vom Schweizer Architekturbüro Diener & Diener, gewann im Jahr 2011 den DAM Preis für Architektur in Deutschland.

Mehr Informationen zum Wiederaufbau des Ostflügels
Godziny otwarcia
  • Poniedziałek
    Nieczynne
  • Wtorek
    09:30 - 18:00
  • Środa
    09:30 - 18:00
  • Czwartek
    09:30 - 18:00
  • Piątek
    09:30 - 18:00
  • Sobota
    10:00 - 18:00
  • Niedziela
    10:00 - 18:00
Bilety
  • Ulgowy
    Do 17 lat
    5.00 EUR
  • Normalny
    Od 18 lat
    11.00 EUR
Inne wydarzenia
ZOBACZ WSZYSTKIE
Do: 31/08
Zakończenie: 7 dni
Gropius Bau, Berlin
Do: 07/09
Zakończenie: 14 dni
Museum of Communication, Berlin
Do: 14/09
Zakończenie: 21 dni
Dark Matter, Berlin
Do: 21/09
Zakończenie: 28 dni
Bode-Museum, Berlin
Ekspozycja stała
 
Museum of Natural History, Berlin
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new