Blicke in die Sammlungen des Deutschen Hafenmuseums
Auf dem Freigelände stehen die ersten Großgeräte aus der Anfangszeit des Containers: Van Carrier, die für den Transport der „Kisten“ auf den Terminals entwickelt wurden. Wie das funktioniert, wird regelmäßig vorgeführt. Die großen Portalkrane, die einst für den Umschlag zwischen Schiff und Schuppen sorgten, säumen den Bremer Kai. Schüttgutumschlag von Kohle, Erz und Getreide wird mit drei verschiedenen Greifern dargestellt, die an Entladebrücken angebaut waren. Zum Weitertransport der Güter unverzichtbar war und ist die Hafenbahn. Einige der historischen Fahrzeuge sind bereits fertig restauriert. Ein typischer Hafenbahn-Arbeitszug mit Werkstattwagen, Kran mit Schutzwagen und Arbeitswagen kann besichtigt werden.