Zobacz także

YOKO ONO MUZYKA UMYSŁU
11.04.2024 - 31.08.2025
Zakończenie: 8 dni
Więcej
NACHRICHTEN – NEWS
20.10.2024 - 07.09.2025
Zakończenie: 15 dni
Więcej
SKALAR Rozważania o świetle i dźwięku
28.03.2025 - 14.09.2025
Zakończenie: 22 dni
Więcej
Długie palce - fałszywe monety Ciemna strona numizmatyki
17.05.2024 - 21.09.2025
Zakończenie: 29 dni
Więcej
Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
18.11.2023 - 28.09.2025
Zakończenie: 36 dni
Więcej
DINOSAURIER! Zeitalter der Riesenechsen
Wystawa stała
Więcej
Wydarzenia navigate_next Berlin navigate_next Sztuka / Kolekcje navigate_next Özlem Altın
Özlem Altın

Özlem Altın

08.06.2024 - 14.10.2024
Adres
Alte Jakobstraße 124 – 128 Berlin
Özlem Altın (*1977 in Goch) erhält den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 des Landes Berlin. In ihrem Schaffen ist Özlem Altın nicht auf ein einziges künstlerisches Medium festzulegen. In einem dynamischen Prozess des Collagierens und der Fotomontage realisiert sie in der Berlinischen Galerie eine facettenreiche und raumspezifische Installation, in der sie mit großer Empathie das Beziehungsgefüge zwischen Fotografie, Archiv und Körper untersucht.

Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit den Zyklen des Lebens – als Metapher des Prozesshaften und der Veränderung oder als Reflexion des Kosmos als sich stetig wandelndes Räderwerk – auseinanderzusetzen. Der Körper ist für Özlem Altın Ausdrucksmittel und Wissensspeicher zugleich oder, wie sie es formuliert, eine „Schaltfläche von Austausch, Verbindung und Übertragung von Wissen durch Berührung und Kontakt“. Für ihre mehrschichtigen Installationen, bestehend aus großformatigen Malereien bis zu raumgreifenden skulpturalen Konstellationen, bedient Özlem Altın sich ihrem über zwei Jahrzehnte gewachsenen Archiv eigener und gefundener Aufnahmen, wobei ein Fokus auf Körpersprache, Gesten und Berührung liegt. Die Fotografie ist dabei künstlerisches Material wie auch Ausgangs- und Bezugspunkt ihrer gestalterischen Praxis. Etwa, wenn sie Aufnahmen von Händen oder Augen mit anderen Bildfragmenten anordnet und durch farbige Übermalungen eine imaginäre Bilderwelt mit neuen Sinnzusammenhängen kreiert, die an eine Form der spekulativen Kartografie denken lässt. Ihre Kompositionen innerer und äußerer Bilder entziehen sich dabei einer eindeutigen Lesbarkeit und machen Ambivalenzen sichtbar.
Godziny otwarcia
  • Poniedziałek
    10:00 - 18:00
  • Wtorek
    Nieczynne
  • Środa
    10:00 - 18:00
  • Czwartek
    10:00 - 18:00
  • Piątek
    10:00 - 18:00
  • Sobota
    10:00 - 18:00
  • Niedziela
    Nieczynne
Bilety
  • Za darmo
    Do 18 lat
    Wstęp wolny
  • Normalny
    Od 19 lat
    10.00 EUR
Inne wydarzenia
ZOBACZ WSZYSTKIE
Do: 31/08
Zakończenie: 8 dni
Gropius Bau, Berlin
Do: 07/09
Zakończenie: 15 dni
Museum of Communication, Berlin
Do: 14/09
Zakończenie: 22 dni
Dark Matter, Berlin
Do: 21/09
Zakończenie: 29 dni
Bode-Museum, Berlin
Ekspozycja stała
 
Museum of Natural History, Berlin
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new