Der Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972 ist den zwölf Opfern des Terroranschlags gewidmet: den elf israelischen Sportlern und dem bayerischen Polizisten, die von den Attentätern getötet wurden. Ihre Biografien stehen am vom Jüdischen Museum München mitgestalteten Erinnerungsort im Mittelpunkt, eine filmische Installation bringt den Besucher*innen außerdem die exakten zeitlichen Abläufe der Geiselnahme näher und ordnet die historisch überlieferten Film- und Audiodokumente der Ereignisse in ihrer politischen Dimension aus heutiger Sicht ein.
Das Jüdische Museum München bietet individuell buchbare Rundgänge an, die auch für Schulklasen ab der 9. Jahrgangsstufe geeinget sind.