Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Victor ZIN (1925-2007), "Die Überquerung des Flusses" (1944)

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 726 - 969 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Autor: Viktor Zin
Titel: Die Überquerung des Flusses (1944)

Technik: Tusche, Papier
Abmessungen: 26,5 x 31,5 cm
Maße mit Rahmen: 40,5 x 44,5 cm
Signiert unten mit Monogramm "ZW" und datiert "1944
Bezeichnet l.g.: "Skizze für Öl zur Überquerung des Flusses" und l.d.: "SEPTEMBER SZKIC 116".
Sichtbare Stockflecken auf dem Papier.

Beschreibung des Kunstwerks:
Wiktor Zin ist eine der bekanntesten Figuren der polnischen Kultur.
Der breiten Öffentlichkeit ist er u. a. durch pädagogische Fernsehsendungen wie "Mit Stift und Kohle" bekannt und erfreut die Zuschauer seit Jahrzehnten mit seiner Sensibilität für das kulturelle Erbe.

Die Liebhaber der Gemälde von Wiktor Zin sollten sich das ausgestellte Werk ansehen, das mit schwarzer Tinte auf Papier gemalt wurde. Es zeigt eine sehr dynamische Szene einer Flussüberquerung. Es wurde 1944 gemalt, d. h. in der frühen Schaffensperiode des Künstlers, als er noch Student der Technischen Fakultät der AGH in Krakau war. Kompositionen aus dieser Zeit sind auf dem Kunstmarkt selten, was das vorliegende Werk sowohl aus historischer als auch aus Sammlerperspektive außerordentlich interessant macht.
Wiktor Zins Skizze aus seiner Studienzeit zeigt bereits die extrem entwickelte Phantasie des zukünftigen Professors. Mit Schwung malte er eine vielschichtige Szene voller Bewegung und Ausdruck, in der sich zahlreiche Figuren - Fußgänger, Reiter, Pferdekutschen - tummeln, die gemeinsam gegen die Natur und die Elemente ankämpfen. Die Komposition vermittelt die Bewegung und die Dramatik des Geschehens und steht gleichzeitig in der Tradition der polnischen Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, als dieses Thema sowohl in seinen historischen als auch in seinen generischen Aspekten von Künstlern wie Józef Brandt, Alfred Wierusz-Kowalski und Wojciech Kossak aufgegriffen wurde. Das Thema und die Art und Weise, wie die Szene dargestellt wurde, zeugen von Wiktor Zins großem Interesse an der polnischen Kunst, die nicht nur die antike Architektur, sondern auch die Geschichte der Malerei umfasst.

Die Biografie von Wiktor Zin finden Sie auf der Website des Krakauer Auktionshauses [SEE].

Wenn Sie Gemälde von Wiktor Zin verkaufen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf [LINK].


Auktion
47. Kunstauktion: Polen im Werk von Viktor Zin
gavel
Date
29 Juli 2025 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
533 EUR
Schätzungen
726 - 969 EUR
info Das Los wurde nicht verkauft und kann noch verfügbar sein. Wenn Sie es kaufen wollen, verschicken Sie eine akutelle Preiseanfrage.
Ansichten: 54 | Favoriten: 1
Auktion

Krakowski Dom Aukcyjny®

47. Kunstauktion: Polen im Werk von Viktor Zin
Date
29 Juli 2025 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Krakowski Dom Aukcyjny®
Kontakt
Krakowski Dom Aukcyjny®
room
ul. Starowiślna 14
31-032 Kraków
phone
+48124218190
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new