Erweiterte Suche Erweiterte Suche
91
translate search star_border

Witold PAŁKA (1928-2013), "Die schlesische Frau" (1994)

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 3 659 - 4 878 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Autor: Witold Pałka
Titel: Die schlesische Frau (1994)

Technik: Öl, Leinwand
Abmessungen: 70 x 45,5 cm
Maße mit Rahmen: 79 x 55 cm
Signiert und datiert unten: "Pałka W | 94".
Rückseitig Etikett des Künstlers.

Das Gemälde wurde in einer Einzelausstellung von Witold Pałka im Jahr 2018 im Museum für Geschichte von Kattowitz ausgestellt und ist im Katalog dieser Ausstellung abgebildet [E. Krzeszowska, Witold Pałka. Malerei, Museum für Geschichte von Kattowitz, Kattowitz 2018, Punkt 22].

Werkbeschreibung:
Eines der Motive, mit denen sich Witold Pałka in seinen Gemälden auseinandersetzte, war seine schlesische Heimat - ihre Landschaften, ihr Alltagsleben, ihre Bewohner und die Arbeit der Bergleute.
Das hier vorgestellte Gemälde ist eine eigentümliche Summe mehrerer Elemente - Witold Pałkas charakteristischer Stil, eine Kombination seiner charakteristischen Themen Porträt und Schlesien, und schließlich auch die Einflüsse von Folklore und Volkskunst, die sich durch das Werk des Malers ziehen.
Das Werk zeigt das halbfigurige Bild einer Frau mit einem schwarzen Kopftuch auf dem Kopf, die dunkle Kleidung trägt, die durch eine gemusterte Bettdecke in Rot- und Orangetönen belebt wird. Die länglichen Gesichtszüge der Schlesierin sind nicht individualisiert, so dass es sich bei der Komposition um eine allgemeine Darstellung einer schlesischen Frau handelt, wahrscheinlich einer Bergmannsfrau und Mutter. Der rhythmische, abstrakte, rot pulsierende Hintergrund verleiht dem Werk Ausdruck und Kraft, abgesehen von der bereits erwähnten Bettdecke.
Es ist erwähnenswert, dass der Künstler in einer ähnlichen Konvention auch andere ethnische Gruppen in seinen Werken darstellte (vgl. z.B. das Gemälde "Lemkos" von 1969), aber auch die Jungfrau Maria in religiösen Werken. Diese Tatsache verleiht dem vorgestellten Werk "Schlesische Frau" eine noch tiefere Interpretationsmöglichkeit; es ist ein Beispiel dafür, wie der Künstler selbst die Frau sah - die alltägliche, einfache, aufrichtige, und wie sich diese Darstellungen von den Bildern kostümierter Damen in den Motiven von Bällen und Banketten unterscheiden, die im Werk von Witold Pałka zahlreich sind.


Die Biografie von Witold Pałka finden Sie auf der Website des Krakauer Auktionshauses [SEE].

Wenn Sie Gemälde von Witold Pałka verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte [LINK].

Auktion
48. Kunstauktion
gavel
Date
19 August, 18:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
2 927 EUR
Schätzungen
3 659 - 4 878 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 35 | Favoriten: 0
Auktion

Krakowski Dom Aukcyjny®

48. Kunstauktion
Date
Dienstag, 19 August, 18:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Krakowski Dom Aukcyjny®
Kontakt
Krakowski Dom Aukcyjny®
room
ul. Starowiślna 14
31-032 Kraków
phone
+48124218190
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new